Kaltplastik ist die ideale Lösung für dauerhafte Fahrbahnmarkierungen, insbesondere wenn es auf Langlebigkeit, Sichtbarkeit und Widerstandsfähigkeit ankommt. Ob Fahrstreifen, Haltelinien oder Sondermarkierungen – mit Kaltplastik setzen wir auf ein besonders robustes Material, das höchsten Belastungen im Straßenverkehr standhält. AGM-Markierungstechnik bietet Ihnen professionelle Kaltplastik-Linienmarkierungen in Stuttgart und Umgebung – präzise ausgeführt, langlebig und normgerecht.
Kaltplastik überzeugt durch zahlreiche Vorteile, die sie zur ersten Wahl für Straßenmarkierungen machen:
Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Markierungslösungen mit Kaltplastik, darunter:
Unsere Kaltplastikmarkierungen in Stuttgart basieren auf bewährten Materialien und modernster Verarbeitungstechnik:
Wir arbeiten mit einem klar definierten Ablauf, der Ihnen Qualität und Terminsicherheit garantiert:
Durch die lange Haltbarkeit und reduzierte Erneuerungszyklen tragen Kaltplastikmarkierungen zur Schonung von Ressourcen und zur Wirtschaftlichkeit bei. Die Verwendung umweltfreundlicher Materialien unterstützt zusätzlich Ihre Nachhaltigkeitsziele.
Unsere Kunden vertrauen uns seit Jahren – aus gutem Grund:
Wie lange halten Kaltplastikmarkierungen?
Je nach Verkehrsbelastung und Wetterbedingungen können sie 3–8 Jahre oder länger bestehen bleiben.
Ist Kaltplastik besser als Straßenfarbe?
Für dauerhafte Markierungen ist Kaltplastik die robustere und langlebigere Lösung.
Wie lange dauert die Aushärtung?
Kaltplastik härtet in der Regel innerhalb weniger Minuten bis maximal einer Stunde aus – je nach Witterung.
Können bestehende Linien überarbeitet werden?
Ja, wir bieten sowohl Nacharbeiten als auch vollständige Entfernung und Neumarkierung an.
Wir haben bereits zahlreiche Kaltplastikprojekte in Stuttgart und Umgebung erfolgreich umgesetzt: